Deutsches Tanzsportabzeichen beim NTC Blau-Silber im WSSV
Auch in diesem Jahr stellten sich 29 Tänzerinnen und Tänzer im Spiegelsaal des WSSV der Prüfung zum Deutschen Tanzsportabzeichen. Unter den fachmännischen Augen des DTSA-Prüfers Jann-Dieter Hinrichs vom Tanzsportclub Jever ertanzten sich die Tanzsportler das Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz. Auch waren wieder einige Paare über 10 Tänze am Start. Je nach Prüfungsgrad wurden Tänze aus dem Standard-und Lateinprogramm des Deutschen Tanzsportverbandes getanzt. Einige Tänzer starteten auch im Bereich der Gruppentänze. In diesem Abschnitt wurde der New Vogue Tango, New Vogue Walzer, New Vogue Slow, New Vogue Quick und New Vogue Blues gezeigt. Insgesamt erhielten die sehr gut von den Übungsleitern vorbereiteten Tänzer der Tanzsportabteilung 1 bronzenes, 7 silberne und 21 goldene Tanzsportabzeichen
Manfred und Ursula Berger erhielten das Tanzsportabzeichen in Gold mit Kranz und der Zahl 10 für die zehnte Abnahme.
Die Urkunden und Nadeln werden auf dem Weihnachtsnachmittag der Tanzsparte im Dezember in einem feierlichen Rahmen übergeben.
Bronze:
Susan Moritz
Silber:
Heiko Adung und Dagmar Kramer, Helmut und Elke Kortendieck, Silke Legat, Wolfgang Rothe und Marina Benne
Gold:
René Duis und Kerstin Walther
Gold mit Kranz und Zahl 10:
Manfred und Ursula Berger
Gold (Wiederholung):
Dieter und Margarethe Becker, Hilke Ernst, Hans-Jörg und Susanne Otto, Markus Schlüter, Wilfried und Bärbel Turkowski
Wiederholung Gold mit Kranz über 10 Tänze:
Wolfgang Ernst, Werner und Brigitte Lißner, Ralf und Petra Kranz, Karl-Heinz und Genevìeve Pudrycki, Kirsten Stegemeier-Czieslik, Katrin Wagner